Verkauf

Beratung & Verkauf

 

 

Anton Fetz
Bregenzerwald

Tel:    05522 / 500-208
Mob: 0664 / 145 32 66 

anton.fetz@fruchtexpress.at

 

 

 

Kadir Filiz
Arlberg, Klostertal

Tel:     05522 / 500-217
Mob: 0664 / 137 86 36 

kadir.filiz@fruchtexpress.at

 

 

 

Gerhard Huter
Brandnertal, Tiroler Oberland

Tel:     05522 / 500-207
Mob: 0664 / 810 72 52 

gerhard.huter@fruchtexpress.at

 

 

 

Reinhard Neubauer
Montafon

Tel:     05522 / 500-235
Mob: 0664 / 182 14 75

reinhard.neubauer@fruchtexpress.at

 

 

 

Wolfgang Gosch
Vlbg. Unterland, Großes Walsertal

Tel:     05522 / 500-219
Mob: 0664 / 241 49 95

wolfgang.gosch@fruchtexpress.at

 

 

 

Christian Bischof
Vorderland, Walgau, Lindau

Tel:     05522 / 500-236
Mob: 0664 / 233 32 19

christian.bischof@fruchtexpress.at


Verkaufsinnendienst



Kevin Brenner

Tel:     05522 / 500-272
Mob: 0664 / 810 73 73 

kevin.brenner@fruchtexpress.at



Carmen Reiner

Tel:     05522 / 500-333
Mob: 0664 / 810 72 90  

carmen.reiner@fruchtexpress.at

 



Anna Bitsche

Tel:     05522 / 500-274
Mob: 0664 / 810 73 54

anna.bitsche@fruchtexpress.at

 



Ute Hagenest

Tel:     05522 / 500-271
Mob: 0664 / 810 72 89 

ute.hagenest@fruchtexpress.at

 



Katharina Mittermayer

Tel:     05522 / 500- 273
Mob: 0664 / 810 73 73 

katharina.mittermayer@fruchtexpress.at

 



Cornelia Schlenz

Tel:     05522 / 500-332
Mob: 0664 / 810 72 88  

cornelia.schlenz@fruchtexpress.at

 



Anja Pace

Tel:     05522 / 500-334
Mob: 0664 / 810 72 65 

anja.pace@fruchtexpress.at

 



Hans-Jürgen Konrad

Tel:     05522 / 500-234
Mob: 0664 / 441 59 93

hans-juergen.konrad@fruchtexpress.at

Orange Moro

Die Moro Orangen hat ein dunkelrotes Fruchtfleisch, mit einer sehr dünnen rötlichen Haut. Sie ist eher klein und kugelförmig, kernlos und leicht zu schälen. Durch ihren hohen Gehalt an Anthocyanen ist sie sehr aromatisch und besitzt einen hohen Saftanteil, zudem haben sie unterschiedliche therapeutische Eigenschaften: sie wirken antioxidativ und schützen die Wände der Blutgefäße.                                       Charakteristisch für Orangen aus Ostsizilien, ist der reiche Anteil an roten Pigmenten, der durch die besondere Beschaffenheit des Bodens, zusammen mit den starken Temperaturschwankungen von Tag und Nacht aufgrund des Schnees am Ätna begünstigt wird.

Chantenay Karotten

Die Chantenay Karotte ist eine alte, traditionelle, Sommerkarotte aus Frankreich, die im 18. Jahrhundert in Chantenay gezüchtet wurde. Sie sind etwas kleiner als andere Karotten und bilden recht kurze, konische Wurzeln mit abgerundeten Spitzen. Zudem kann sie nach dem Waschen direkt verzehrt werden da sie nur eine hauchdünne Schale haben.

  1. -weiße Karotten besitzen oft einen sehr milden, süßlichen  Geschmack ohne Bitterstoffe
  2. -violette Karotten enthalten viele gesundheitsförderliche    Farbstoffe.
  3. -orange Karotte ist reich an den Nährstoffen Vitamin A, B, C und E aufgrund des hohen Beta-Carotin-Gehaltes

Beete gelb / weiss / chioggia / rot

Die Rüben, auch Bete genannt stammt ursprünglich aus dem Mittelmeerraum und galt vor viele Jahrhunderte als „Arme-Leute-Essen." In den vergangenen Jahrzehnten wurde sie zudem fast ausschließlich, süß-sauer eingelegt. Nun erobert die Bete in klassischem dunkelrot, weiß, gelb oder mit Ringelmuster als Frischgemüse sogar die Speisekarte von Spitzenköchen. Die Verwendung heute ist sehr variantenreich, roh oder als frittierte Chips in angesagten Vorspeisen oder Salaten, im leckeren Gemüsestrudel, als hauchdünnes Carpaccio oder traditionellen Suppen, – nicht zu vergessen die Verwendung als Saft oder Smoothie.                                           Als gesunde Farbtupfer sind Bunte Beten auf dem Teller unschlagbar.

                          Tomatenmix – aus Spanien                               

  1. Murice-Die Tomate Murice ist eine sehr leckere und etwas festere Sorte, die von der Größe zwischen Cherry- und Salattomaten anzusiedeln ist. Sie besitzt eine sehr schöne, dunkelrot-blasse Farbe, die auch in eine leicht lila rosa Richtung einschlägt. Murice besitzt eine kegelartige Form mit einer interessanten kleinen Spitze, die sie auszeichnet. Im Geschmack überzeugt sie durch ihr würzig-süßes Aroma das nahezu jeden Gaumen zufriedenstellt. Durch ihre Schnittfestigkeit ist sie sehr gut für Salate oder den Rohverzehr geeignet.
  2. Orange-Die Tomatensorte Orange existiert seit ca. 1930 und stammt ursprünglich aus Russland. Die ovalen Früchte können bis zu 100 g schwer und 5-7cm groß werden, sind saftig und haben ein recht festes Fruchtfleisch. Der Geschmack ist sehr fruchtig und leicht süß. Die Orange Tomate kann sowohl durch ihre Optik als auch ihren Geschmack vielseitig verarbeitet werden. Einfach halbiert angerichtet sind die kleinen Früchte besonders dekorativ. Aber auch Salat werden dank des fruchtig süßen Aromas toll aufgewertet. Dank des etwas festeren Fruchtfleisches lassen sich die Tomaten relativ gut lagern.
  3. Monterosa-Tomaten sind hochwertige Himbeertomaten, etwas abgeflacht, groß und rippenförmig. Das Fruchtfleisch ist fleischig und saftig, der Geschmack sehr ausgeprägt und leicht süß. Die Haut ist dünn und hat eine schöne rosa Farbe. Himbeertomaten enthalten viel Vitamin C zur Unterstützung des Immunsystems, Folsäure, sowie die Vitamine A, B1, B2, B6 und K.
  4. Adora- ist eine einzigartige Tomate in ihrer ganzen Essenz, in jedem Aspekt, der sie zu etwas Besonderem macht. Mehr als 7 Grad Brix verleihen Adora einen köstlich süßen Geschmack. Ein sanfter und eleganter Übergang von grün nach braun wie ein Tropfen zwischen den ausgeprägten Rillen ist das Markenzeichen, das den optimalen Reifepunkt der Adora-Tomate ankündigt. Sie hat einen besonders hohen Gehalt an Fructose, der die langsame Freisetzung von Energie im Körper ermöglicht. Aufgrund ihrer intensiven braunen Farbe und des hohen Pigmentgehaltes wirkt sie antioxidant, was vor schweren chronischen Krankheiten (Krebs, Herz-Kreislauf-Erkrankungen, Diabetes …) schützt.
  5. Beef-Tomaten sind rund bis abgeflacht, dabei leicht gerippt und bei Vollreife knallrot. Durch eine ausgewogene Balance von Süße und Säure, kann diese wohlschmeckenden Tomaten sich universal in der Küche einsetzen lassen. Ob roh zur Brotzeit und im Salat, gegrillt und überbacken oder gekocht in Suppen und Soßen – die Beef-Tomate eignet sich für alle Verwendungszwecke.
  6. Cuor di bue  / Ochsenherztomate ist eine alte italienische Fleischtomate die im deutsch-sprachigen Raum noch weniger bekannt ist. Sie ist vor allem in Italien und in Frankreich sehr beliebt. Diese hellroten Früchte sind stark gerippt, fleischig, hellrot und haben einen tollen, würzigen Geschmack. Perfekt eignen sie sich für Caprese und andere Salate mit Mozzarella und Basilikum. Auch als Soßentomaten und zum Füllen sind sie gut verwendbar. Sie können auch schon leicht grünlich gegessen werden, da das Fruchtfleisch innen bereits ausgereift und besonders saftig ist.

 

Empfehlen Sie diese Seite auf


...oder per Mail: