Unternehmen
Die steigenden Anforderungen unserer Kunden, die neuen kulinarischen Trends und der zunehmende Wettbewerb fordern uns zwar, aber sie beflügeln uns auch. Schnelligkeit, kundennahes Denken, Flexibilität und Qualität zu fairen Preisen sind unsere zentralen Stärken. Das garantiert eine starke Verbindung zum Kunden und sorgt für nachhaltigen Nutzen.
Mit 1. Juli 2018 hat FruchtExpress Grabher eine wichtige strategische Entscheidung getroffen. Seither sind wir Gesellschafter beim Service-Bund, einem Zusammenschluss mittelständischer Lebensmittelgroßhändler.
Über Service-Bund können wir zusätzliche Produktbereiche wie beispielsweise Molkereiprodukte, Fisch und Meeresfrüchte oder Spezialitäten aus verschiedenen Ländern anbieten.
Das erleichtert unseren Kunden den Einkauf, spart Zeit und gibt ihnen Sicherheit, da sie auch bei diesen Produkten künftig auf die bewährte FruchtExpress-Qualität setzen können.
Unsere Geschichte seit 1932 | |
1932 | Gründung der Firma Wilhelm Grabher in Lustenau aus kleinsten Anfängen |
1937 | Einsatz des ersten Lastwagens, ein Austro Fiat |
1941 | Gründung der Firmengesellschaft Wilhelm Grabher & Co. durch die Brüder Wilhelm, Ludwig, Rudolf und Ernst Grabher |
1946 | Bau des Lagerhauses und Bürogebäude mit einem Wohnhaus in der Lustenauer Weiherstraße. |
1950 | Zubau eines LKW-Garagentraktes |
1960 | Der zwanzigste LKW wird in Betrieb genommen |
1961 | Bau des Lagerhauses mit Gleisanschluß in Frastanz. Es entstehen 20 neue Arbeitsplätze. Der Grund des Standortes Frastanz war vor allem die zentrale Lage im Land |
1968 | Bau der Sauerkrautfabrik in Nenzing – Erweiterung der Lagerhalle und Einrichtung einer eigenen LKW-Werkstätte in Lustenau |
1971 | Errichtung der Pommes-Frites Fabrik in Nenzing |
1972 | Erstmals überschreiten die Umsätze die 100 Millionen Schilling Grenze |
1976 | Bau des ersten Tiefkühlhauses in Nenzing mit einem Fassungsvermögen von 1000 Tonnen |
Beginn der Übergabe der Gesellschaft in die zweite Generation der Unternehmerfamilie | |
1978 | Beginn des Vertriebes eines Tiefkühlsortimentes für Gastronomie-Kunden |
1980 | Erweiterung der Lagerhalle in Frastanz und Errichtung einer neuen Bananenreifungsanlage mit einer Kapazität von 60 Tonnen/3000 Kartons |
1983 | Der Umwelt zuliebe: Errichtung einer Biogasanlage für Abwasserreinigung mit gleichzeitiger Gewinnung von Bio Gas |
1986 | Der Jahresumsatz des Unternehmens erreicht 440 Millionen Schilling- Baubeginn des 2. Tiefkühlhauses mit einer Kapazität von 4000 Tonnen. |
Bau der Sauerkrautfabrik in Nenzing – Erweiterung der Lagerhalle und Einrichtung einer eigenen LKW-Werkstätte in Lustenau | |
Umstellung von Fahrverkauf auf Telefonverkauf zur Qualitätsverbesserung | |
1987 | Vergrößerung und Modernisierung der Betriebsstätte in Frastanz mit einer Investitionssumme von ATS 40 Millionen. |
1995 | Bau von zwei Wohneinheiten mit 16 Wohnungen für Mitarbeiter in Frastanz |
1996 | Zubau von 1500 m2 Lager- und Kühlfläche sowie einer neuen Bananenreif- Anlage |
1999 | Errichtung einer eigenen Dieseltankstelle für unseren Fuhrpark mit 40 Fahrzeugen |
2005 | Unser Unternehmen und unsere Wohnanlage wird durch das Hochwasser im August stark in Mitleidenschaft gezogen. Gesamtschaden ca. € 300 000,-. Zwei Monate später ist die komplette Wohnanlage saniert und kann wieder von den Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern bezogen werden. |
2011 | Sanierung der Sanitäranlagen im Lagerbereich |
2012 | Verlegung und Modernisierung des Einkaufbüros, Errichtung einer neuen Kommissionierhalle mit Hochregalstellplätzen. Eine Lagertemperatur von 7 Grad und die Befeuchtungsanlage garantieren eine optimale Lagerung der Ware. |
2013 | Sanierung des kompletten Bürotraktes und Errichtung von zwei zusätzlichen Büros. |
2014 | Von den Geschäftsführern Hubert Grabher und Werner Grabher übergibt Werner Grabher seinen Geschäftsbereich an seinen Sohn Patrick Grabher. |
2018 | seit 1.Juli 2018 Gesellschafter bei Service-Bund |
2019/20 | Baubeginn des neuen Logistik-Lagerhallen-Komplexes |
2020 | Felix Grabher, Sohn von Geschäftsführer Hubert Grabher, wird in die Geschäftsführung einberufen, um die zukünftige Entwicklung weiter zu stärken und für die nächsten Generationen zu sichern. |
2021 | Der neue Lagerhallen-Komplex wird fertiggestellt. Fruchtexpress Grabher investiert mehrere Millionen Euro in den Traditionsstandort Frastanz. 9.350 qm mit über 133.000 Kubikmetern von -18° bis +15°. Das Sortiment kann dadurch maßgeblich ausgeweitet werden. Ein frisches, gekühltes, tiefgekühltes Sortiment, welches neben Früchten und Gemüse auch Fleisch, Fisch und Molkereiprodukte in Topqualität beinhaltet, steht ab sofort unseren Kunden in gewohnter Fruchtexpress-Service-Qualität an 365 Tagen im Jahr zur Verfügung. Alles aus einer Hand, vom regionalen Traditionsbetrieb! |
2022 | Fruchtexpress Grabher startet zusammen mit dem Partnerbetrieb Genusswelt Winkler (Tirol) die Initiative "Hoamatliebe - Von Herzen ein Genuss". Mit dieser exklusiven Eigenmarke werden kulinarische Köstlichkeiten unterstützt und den Kunden aus Gastronomie und Hotellerie zugänglich gemacht. Kleine, familiär geführte Traditionsmanufakturen, beste lokale Zutaten sowie der Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Mittelpunkt dieser besonderen Produktreihe. Hoamatliebe-Produkte stehen ausschließlich und exklusiv den Kunden von Fruchtexpress Grabher und Genusswelt Winkler zur Verfügung. |
Über 100 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter arbeiten täglich gemeinsam an der Erfolgsgeschichte FruchtExpress weiter. Sie alle wissen, dass Qualität und Kundenorientierung bei uns großgeschrieben wird und wir die hohen Anforderungen nur gemeinsam erfolgreich bewältigen können. Von einer vitalen Einkaufsabteilung über eine optimale Transport- und Lagerorganisation bis hin zu einer Verkaufsabteilung mit breitem Fachwissen und einer schlanken Verwaltung. Das ist unser größtes Kapital.
Die Basis der menschlichen Begegnung kann durch nichts ersetzt werden! Deshalb gibt es in unserem Unternehmen trotz technischer Hilfsmittel und modernster Technik genug Raum für Kreativität der Kontakte, das Vertrauen erzeugende Gespräch und direkte Kommunikation. Dies wird von Produzenten, Angestellten und Kunden gleichermaßen geschätzt.
Werner Grabher / Vorsitzender des Beirates
Tel.: 05522 / 500 - 202
werner.grabher@fruchtexpress.at
Hubert Grabher | Geschäftsführer
Einkauf Italien - Frankreich - Deutschland
Verkauf Großhandel - Schweiz
Tel.: 05522 / 500 - 248
hubert.grabher@fruchtexpress.at
Felix Grabher | Geschäftsführer
Tel.: 05522 / 500 - 201
Fax: 05522 / 500 - 302
felix.grabher@fruchtexpress.at
Thomas Schwald
Einkauf / Verkauf Großhandel
Tel.: 05522 / 500 - 203
thomas.schwald@fruchtexpress.at
Roland Sebjanic
Einkauf Übersee - Holland - Belgien - BIO
Verkauf Großhandel
Tel.: 05522 / 500 - 258
roland.sebjanic@fruchtexpress.at
Astrid Enenkel
Einkauf Inland - Deutschland
Tel.: 05522 / 500 - 287
astrid.enenkel@fruchtexpress.at
Markus Wohlgenannt
Einkauf Fleisch / Wurst / TK / Trockensortiment / BIO
Tel.: 05522 / 500 - 266
markus.wohlgenannt@fruchtexpress.at
Nadine Miedzybrodzki
Einkauf Trockensortiment /Feinkost / Käse & Molkerei
Tel.: 05522 / 500 - 259
nadine.miedzybrodzki@fruchtexpress.at
Catrin Oswald
Zoll
Einkauf Eierprodukte / TK Gemüse / Gewürzsortiment
Tel.: 05522 / 500 - 257
catrin.oswald@fruchtexpress.at
Julia Brandstätter
Zoll
Einkauf TK Kuchen/Desserts
Tel.: 05522 / 500 – 249
julia.brandstaetter@fruchtexpress.at
René Bolter
Leitung Lager
Tel.: 05522 / 500 - 440
rene.bolter@fruchtexpress.at
Christoph Prokop
Leitung Finanzen, Buchhaltung, Fakturierung
Tel.: 05522 / 500 - 475
christoph.prokop@fruchtexpress.at
David Kessler
Leitung Unternehmensentwicklung/Human Resources
Tel.: 05522 / 500 - 477
david.kessler@fruchtexpress.at
Oliver Hehle
Leitung IT
Tel.: 05522 / 500 - 468