
Saisonware im August : Sommersalate mit Pfiff

Lollo rot & grün – der dekorative Frischekick
Der Lollo rosso, besser bekannt als Lollo rot, stammt ursprünglich aus Italien und wird heute auch in vielen Regionen Österreichs angebaut. Sein krauses, rötlich-violettes Blatt ist nicht nur optisch ein Highlight, sondern auch besonders zart im Biss. Mit seinem leicht nussigen, dezent herben Geschmack eignet sich der rote Lollo Salat ideal für bunte Sommersalate. Er liefert reichlich Vitamine A und K sowie Antioxidantien
Der grüne Lollo unterscheidet sich vom roten Pendant hauptsächlich in der Farbe: frisches, leuchtendes Grün mit fein gekräuselten Blättern. Auch dieser Salat hat seine Wurzeln in der italienischen Küche und gedeiht prächtig in Glashäusern und Freilandkulturen. Er schmeckt milder und leicht süßlicher als der Lollo rosso. Gut zu wissen, die Lollo Salate bleiben auch bei leichtem Dressing standfest, was ihn zu einer beliebten Zutat in Salatmischungen macht.
Batavia – unser knackiger Allrounder
Hast du gewusst, der Batavia Salat ist eine Kreuzung aus Eisbergsalat und Kopfsalat – robust und zugleich zart. In Österreich findet man ihn hauptsächlich im Marchfeld und in Teilen der Steiermark, aber auch bei uns hier in Vorarlberg. Seine grün bis rötlich gefärbten, kräftigen Blätter zeichnen sich durch langanhaltende Frische aus. Mit seinem mild-würzigen Geschmack eignet sich Batavia perfekt als Basis für abwechslungsreiche Sommersalate. Als eine beliebte Saisonware im August punktet er mit Bissfestigkeit und einem hohen Gehalt an Folsäure und Vitamin C – perfekt für die gesunde Sommerküche in der Gastronomie


Roter und grüner Eichblatt – zart und aromatisch
Der Eichblattsalat, in den Farbvarianten Rot und Grün, stammt ursprünglich aus Frankreich und ist heute fixer Bestandteil des heimischen Anbaus – vor allem im Osten und Westen Österreichs. Beide Sorten zeichnen sich durch ihre weichen, eichenblattähnlichen Blätter und ihre besondere Farbvielfalt aus: Während die rote Variante mit edlem Rotbraun punktet, besticht die grüne mit frischem, leuchtendem Blattgrün. Im Geschmack sind beide Sorten angenehm mild bis leicht nussig – ideal für kreative pfiffige Sommersalate. Ob als Basis oder gemischt mit anderen Salaten: Eichblatt passt hervorragend zu fruchtigen Dressings, gebratenem Gemüse oder Nüssen. Als Saisonware im August bringt der Eichblattsalat nicht nur Farbe und Leichtigkeit auf den Teller, sondern liefert auch wertvolle sekundäre Pflanzenstoffe, Beta-Carotin und Mineralien – ein Gewinn für jeden Salatteller.
Radicchio Castellfranco und Treviso – die eleganten Exoten
Der gelblich-weiß gefärbte Radicchio Castellfranco mit rot-violetten Sprenkeln ist ein optisches Highlight. Ursprünglich aus Venetien stammend, wird er vereinzelt auch in Österreich kultiviert – meist in kleineren Betrieben mit Spezialisierung auf Bittergemüse. Der Castellfranco hat einen feinbitteren, leicht süßlichen Geschmack und eignet sich für lauwarme Salatkreationen oder als Topping auf Vorspeisen. Als eines unserer speziellen Saisonprodukte im August bringt er Abwechslung auf die Speisekarte und den Salatteller – mit wertvollen Bitterstoffen, die Leber und Verdauung stärken.
Radicchio Treviso ist länglich, dunkelrot und stammt ebenfalls aus Norditalien. In Österreich wird er meist unter Glas kultiviert, besonders in spezialisierten Betrieben in der Steiermark. Sein kräftig-bitteres Aroma harmoniert hervorragend mit süßen und salzigen Komponenten – etwa mit karamellisierten Nüssen oder gebratenen Pfifferlingen. Als exklusive Saisonware im August veredelt unser Treviso-Salat jedes sommerliche Gericht und liefert dabei reichlich Kalium und Antioxidantien

Nutzen Sie im August unsere vielfältige Saisonware und servieren Sie Ihren Gästen z.B. einen Sommersalat mit Pfiff(erlingen)
Die Vielfalt der Sommersalate im August bietet Küchenchefs in Vorarlberg kreative Möglichkeiten für gesunde, leichte und geschmackvolle Gerichte. Ob mild, nussig oder bitter – mit der richtigen Kombination aus regionalem Salat und saisonalen Begleitern wird jeder Salatteller zum kulinarischen Highlight der Saison. Wie wär es mit einem erfrischenden Sommersalat mit Pfifferlingen an einer feinen Vinaigrette?
Nutzen Sie im August unsere vielfältige Saisonware und servieren Sie Ihren Gästen z.B. einen Sommersalat mit Pfiff(erlingen)

