Hoamatliebe
"Hoamatliebe, von Herzen ein Genuss" ist eine gemeinsame Initiative, die im Jahr 2022 durch die Familienbetriebe Fruchtexpress Grabher aus Vorarlberg und Genusswelt Winkler aus Tirol ins Leben gerufen wurde. Mit diesem Projekt werden kulinarische Köstlichkeiten von regionalen Produzenten unterstützt. Kleine, familiär geführte Traditionsmanufakturen, beste lokale Zutaten sowie der Fokus auf Nachhaltigkeit und Qualität stehen im Mittelpunkt dieser besonderen Produktreihe.
Der Westen Österreichs bildet das Zentrum von Hoamatliebe. Zusammen mit den angrenzenden Nachbarregionen ergibt sich eine Genussregion, die weltweit einzigartig ist. Umweltbewusstsein, nachhaltige Qualität und eine kreative Geschmacks-Vielfalt, welche die traditionelle gehobene Küche mit modernen Food Trends geschickt zu kombinieren vermag. Vom Bodensee bis zu den hohen Bergen Tirols gibt es zahlreiche kulinarische Schätze, die durch dieses Projekt in neuem Glanz erstrahlen.
Den Auftakt dieser besonderen Produktreihe widmen wir einem außergewöhnlichen Käse-Sortiment. Moderne Kreativität und altbewährtes Handwerk treffen aufeinander, wenn unsere drei hauseigenen Käsesommeliers zusammen mit lokalen Sennereien und Käseproduzenten einzigartige Gaumenfreuden entwickeln.
Vom Grauvieh-Camembert affiniert mit Haselnüssen und Haiminger Apfelscheibe über einen ausbalancierten Lechtaler Blauschimmelkäse, der seinesgleichen sucht bis hin zu würzig-kräftigen Bergkäsen aus der Wiege der Hartkäsespezialisten, dem Bregenzerwald, um nur einige Beispiele zu nennen. Fein abgestimmte Chutneys, Senf-Kreationen us´m Ländle, aromatisches Südtiroler Schüttelbrot, Ötztaler Zelten sowie das beste originale "Gsiberger" Wurzelbrot, runden das Geschmackserlebnis perfekt ab. Zum Dessert gibt es legendäre Eiskreationen aus einer kleinen Eismanufaktur, die nach traditioneller italiensicher Handwerkskunst Premium-Speiseeis der Spitzenklasse zaubert. Und das ist nur der Anfang von Hoamatliebe!
Kunden aus Gastronomie und Hotellerie setzen mit Hoamatliebe auf etwas "Besonderes" aus der Region, gepaart mit nachhaltiger Wertschöpfung. Sie punkten bei ihren Gästen mit ursprünglichen Geschmackserlebnissen und authentischen Geschichten, ohne dabei auf unsere bekannte Service-Qualität und tägliche Lieferbereitschaft zu verzichten.
Hoamatliebe-Produkte stehen ausschließlich und exklusiv den Kunden von Fruchtexpress Grabher und Genusswelt Winkler zur Verfügung.
Schenken Sie uns ein paar Minuten Ihrer kostbaren Zeit und lassen Sie sich von unseren Fachberater/innen beraten und begeistern. Gehen Sie mit uns auf eine kleine Genussreise aus der Region - für die Region und erhalten Sie Hintergrundinfos aus erster Hand. Sie werden begeistert sein!
Das Arbeiten mit Käseharfe, das Handschöpfen des Bruchs mit Tüchern, das Reifen über mehrere Monate im Käsekeller und die laufende Pflege mit Salzlake und Bürste.
All das ist bei Familie Berchtold im Bregenzerwald an der Tagesordnung und eine Selbstverständlichkeit. Tradition und Qualität mit Milch aus der Region, daran führt bei Berchtold's einfach kein Weg vorbei!
Und das Resultat gibt ihnen Recht. Ein unwiderstehlicher Käse in den verschiedenen Reifestufen, kräftig-würzig im Geruch und Geschmack sowie eine feine Teigtextur, die im Mund leicht schmilzt und am Gaumen eine wahre Geschmacksexplosion ermöglicht. Ein traditioneller Bergkäse der Spitzenklasse.
Das musste einfach ins Hoamatliebe-Sortiment. Gratulation!
Der Sepp, die Rosi, der Lois, die Hilde … Es sind traditionelle Namen, mit denen wir unsere Weichkäse-Spezialitäten benannt haben. Genauso traditionell ist auch deren Herstellung in der kleinen Genossenschaft Biosennerei Kolsass in der Nähe von Hall in Tirol.
„Keine Zusätze und kein Schnickschnack: Bei unserem Käse schmeckst du mit jedem Bissen die Natur.“, ergänzt Betriebsleiterin Elisabeth. So ursprünglich die Rohstoffe und die Herstellung bis zum fertigen Brie-Käse zu Beginn sind, so mutig-kreativ sind die weiteren Veredelungsschritte. Mit ihrem kleinen Team und in enger Zusammenarbeit mit unseren hauseigenen Käsesommeliers werden Weichkäse-Kreationen entwickelt, die umwerfende Geschmackserlebnisse garantieren. Bockshornklee und Kümmel, Galgant und Chili, Rotkultur und Bärlauch, … kommen da zum Einsatz.
Wenn Tradition auf Moderne trifft und dabei regional und nachhaltig produziert wird, dann gehört man in unsere Hoamatliebe-Familie!
"Eine der wichtigsten Zutaten für unsere Brote: Zeit", so Bäckermeister Andreas und Geschäftsführer Clemens unisono auf die Frage, wieso die Brote aus der kleinen Bäckerei in Hohenems so unglaublich gut riechen, schmecken und aussehen. Richtig gutes Brot in seiner ursprünglichen Form braucht nicht viele Zutaten oder gar Zusatzstoffe. Es kommt nur auf die Qualität der Rohstoffe sowie die Verarbeitung an und genau darauf hat sich Drexel Brothandwerk spezialisiert.
Rohstoffe aus der Region, Teigruhen bis zu 24 Stunden, die Weiterverarbeitung per Hand und das Backen in speziellen Steinöfen bei ruhender Hitze. Das ist wahre Leidenschaft für gutes Brot.
Vertrauen Sie uns, wenn wir Ihnen sagen, dass Sie noch nie ein besseres Wurzelbrot oder Bürli gegessen haben. Geschmack, Kruste, Krume, Duft, Aussehen ... bei den Hoamatliebe-Broten passt einfach alles.
Söhmsens's, der Hoamatliebepartner aus dem Ländle für Chutneys und Früchte-Senf-Kreationen, die nicht nur wie hausgemacht schmecken, sondern auch so produziert werden.
Ein Ein-Mann-Betrieb von der Rezeptur über die Auswahl der Zutaten bis hin zum Einwecken. „In der heutigen, schnelllebigen Zeit ist gesundes Essen besonders wichtig. Aber nicht allein die Gesundheit und Frische meiner Produkte, sondern auch die Freude und Liebe am Zubereiten soll für Sie spürbar - besser gesagt - "schmeckbar" werden!“, so Wolfgang Sohm in seiner kleinen Küche in Dornbirn.
Genau mit dieser Einstellung wurde Wolfgang zu einem Pionier der Hoamatliebe-Initiative und ist seit der ersten Minute ein wertvolles Mitglied.
Venostes – die Ureinwohner des Vinschgaus trugen diesen besonderen Namen. Heute steht Venostes für eine kleinen Eismanufaktur im Südtiroler Obervinschgau. Das Erfolgskonzept des jungen Teams ist so einfach wie genial:
Milch, Sahne, Joghurt und Früchte - nach strengen Qualitätsanforderungen ausgesucht, regional und schonend verarbeitet sowie der Verzicht auf alles, was gutes Eis einfach nicht braucht (Farbsoffe und künstliche Aromen) ergibt in Summe das Premium - Speiseeis von Hoamatliebe. Probieren Sie ein Löffelchen und Sie werden den Unterschied im Mund spüren, in der Nase riechen und am Gaumen schmecken. Versprochen!